Räumungsaufträge im Januar
Die Vergangenheit komplett ausgelöscht
…rufen Sie an wenn die Räumung fertig ist…
Ein hochbetagter Senior welcher erst in ein Pflegeheim umziehen wollte ist dann doch ganz plötzlich verstorben. Um die restlichen Monatsmieten einzusparen war eine zeitnahe Wohnungsauflösung im Interesse aller Beteiligten. Drei Zimmer, Küche, Bad, Flur und Keller wurden komplett geräumt, anschließend Entfernung aller Tapeten sowie sämtlicher Bodenbeläge. Nach sechs Arbeitstagen waren alle Aufgaben erledigt und die Wohnung konnte anstandslos an den Vermieter übergeben werden. Der Sohn des Verstorbenen nach der Abnahme: „…das ging aber schneller als es vorher den Anschein hatte…“
Übergabe an die Wohnungsgesellschaft
…wenn es noch diesen Monat klappt wäre super…
Eine langjährige Mieterin zog nach dreißig Jahren in ein Altenwohnheim um. Kündigungszeit der alten Wohnung drei Monate. Wohnung wird von der Gesellschaft dringend gebraucht, muss aber vorher noch saniert werden. Also Wohnungsübergabe so schnell wie möglich, es müssen weitere Handwerker anrücken und Miets- sowie Nebenkosten können auch eingespart werden. Drei Zimmer geräumt, alle Tapeten und Holzdecken entfernt, dazu noch einen Keller entrümpelt, nach knapp vier Tagen war alles fertig. Der Mitarbeiter der Wohnungsgesellschaft schmunzelte bei der Übergabe: „…dadurch das Sie noch im Januar die Auflösung geschafft haben konnten alle Beteiligten einiges an Kosten sparen…“
Eine Resträumung nach Umzug
…bin mit meiner Partnerin zusammengezogen…
Ein beruflich sehr engagierter Ingenieur ist mit seiner Freundin in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Das eigene alte Domizil wurde seit fast einem Jahr kaum mehr genutzt. Um die runden 6500 Euro Miete per anno zu sparen war eine Auflösung schon früher in Planung. Zwischenzeitlich hatten sich eine Menge an Staub, Flusen und Spinnweben angesammelt, deshalb kam eine Endreinigung der Räume gleich mit in Betracht. Drei Tage später waren Türen, Fenster, Fussböden, Heizkörper geputzt und die Räumung erledigt. Der junge Mann ganz begeistert: „…absolut top was Sie aus der Wohnung gemacht haben…“
Wohnungsauflösungen im Februar
Einmal Räumung komplett
…eine Ära ging zu Ende…
Eine hochbetagte Mieterin zog aus gesundheitlichen Gründen in ein betreutes Seniorenheim um. Außer wenigen persönlichen Dingen musste die Dreizimmer- wohnung sowie der Keller geräumt werden. Im Anschluss mussten alle Tapeten und Bodenbeläge ebenfalls entfernt und entsorgt werden. Nach knapp einer Woche war diese Wohnungsauflösung einschließlich Übergabe vollständig erledigt. Die Tochter der Seniorin ganz nachdenklich während der Schlüsselrückgabe: „…über vierzig Jahre war dies ihre Wohnung und jetzt ist nichts mehr davon übrig…“
Wohnungsauflösung wegen Umzug
…die Teppiche müssen auch raus…
Eine Eigentumswohnung steht demnächst zum Verkauf. Das gesamte restliche Inventar musste daher entsorgt werden, zusätzlich alles vom Balkon, Terrasse und Kellerabteil. Nachdem über fünf Tonnen Möbel und Hausrat abtransportiert wurden, kamen noch aus vier Räumen festverklebte Teppichböden zur Entsorgung. Ohne schweres Gerät waren diese Beläge aus den neunziger Jahren nicht zu entfernen. Danach Abschleifen der Fussböden um letzte Reste zu beseitigen. Der Verkäufer am Ende der Aktion: „…sieht ja richtig gut aus…“
Haushaltsauflösungen im März
Räumung nach Umzug in ein Pflegeheim
…es ging leider nicht mehr anders…
Eine hochbetagte Seniorin wurde wegen zunehmender Demenz in ein Pflegeheim umgezogen. Für das Inventar ihrer Dreizimmerwohnung fand sich kaum eine weitere Verwendung und musste deshalb vollständig aufgelöst werden. Nur Dokumente, persönliche Andenken und etwas Wäsche wurden vorher aussortiert. Der Rest kam leider zur Entsorgung, außer leerer Zimmer nach zwanzig Jahren Wohnsitz blieb nichts mehr übrig. Der Sohn am Ende der Räumung: „…ich bin froh das wenigstens dieses Kapitel jetzt abgeschlossen ist…“
Ein sehr schwerer Abschied
…kann ich emotional nicht ausräumen…
Nach dem plötzlichen Ableben der Mutter sah sich die Tochter nach vierzig Jahren mit der Auflösung deren Wohnung konfrontiert. Während der Besichtigung kämpfte die junge Frau mehrmals mit den Tränen, zu viele Erinnerungen aus der gemeinsamen Zeit kamen wieder ins Gedächtnis. Ein paar Kleinigkeiten zum Andenken aus früheren Zeiten konnte sie noch an sich nehmen, die Wohnung selbst aufzulösen war dann doch zu emotional. Nach drei Tagen war das gesamte Inventar komplett entsorgt. Bei der Schlüsselrückgabe meinte die Tochter nur: „danke das Sie die schwere Aufgabe für mich übernommen haben…“
Wieder ein Fall für das Altenwohnheim
..sie war eine der ersten Mieterinnen…
Ein älteres Mehrfamilienhaus in Würzburg musste eine Seniorin aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Es ging einfach nicht mehr anders, ein selbständiges Leben war nicht mehr möglich. Über vier Jahrzehnte in ein und derselben Wohnung. der Sohn der alten Dame sichtlich mitgenommen hat uns daher um die Auflösung der Wohnung gebeten. Zwei Zimmer, Küche, Bad und Keller waren in drei Tagen ausgeräumt, das Inventar entsorgt, nichts war mehr übrig geblieben. Bei der Schlüsselrückgabe in den leeren Räumen bemerkte der Kunde: „…so schnell ist die Vergangenheit gelöscht, als ob meine Mutter nie hier gelebt hätte…“
Wohnungsauflösung und Rückgabe bis Monatsende
…Sie schaffen das wirklich noch im März?...
Ein sehr fitter und hochbetagter 82jähriger Senior, dessen Schwester erst wenige Tage zuvor verstorben war, bat um Auflösung der betreffenden Wohnung in Würzburg. Kündigungsende lief ursprünglich noch bis Ende April, durch kurzfristige Auftragsverschiebung anderer Räumungen konnte dieser Auftrag vorgezogen werden. Typische Dreizimmerwohnung, Küche und Keller, war in drei Tagen erledigt. Der Auftraggeber, die Wohnungsgesellschaft und die Nachmieterin waren höchst erfreut, für alle Beteiligten konnten somit Kosten und Zeit gespart werden. Der Senior bei der Abnahme der Wohnung: „…wenn jetzt die Behördengänge auch so schnell vonstatten gehen wie Sie gearbeitet haben, hab ich Gott sei Dank die Angelegenheit bald hinter mir…“
Wohnungsauflösung Haushaltsauflösung im April
Teilräumung einer Messiewohnung
…können Sie mir helfen den Müll zu entsorgen…
Eine ältere Person, welche nicht mehr in der Lage war den angesammelten Müll selbst zu entsorgen, hat uns darum gebeten sie in dieser Situation zu unterstützen. Weil der Zustand relativ umfangreich war, wurde in knapp zwei Tagen der Müll aus der gesamten Wohnung entsorgt, wobei die Möbel und das übrige Inventar erhalten blieb und anschließend die Wohnung gereinigt und geputzt werden musste. Am Ende der ganzen Aktion kam dankbar zum Ausdruck: „…Sie haben mir wirklich aus einer schwierigen Lage rausgeholfen…“
Ein Pflegefall kostet viel Geld
…wir müssen die Wohnung dringend verkaufen…
Die Eigentumswohnung war bereits seit einem Jahr leer und unbewohnt. Da die Kosten für ein Pflegeheim zwischenzeitlich um die viertausend Euro pro Monat liegen, muss von Amts wegen die Immobilie verkauft werden. Drei Zimmer, Küche, Bad, Balkon und Keller alles in einer Woche geräumt, der Makler wartet bereits mit Interessenten zwecks Besichtigung. Der Sohn der alten Dame bei der Wohnungsübergabe: „…nichts von dem was die Alten erarbeitet haben wird wohl übrigbleiben, geht alles an das Pflegeheim…“
Mieter über Nacht auf und davon
…bin leider auf Mietnomaden reingefallen…
Ein völlig aufgelöstes Ehepaar stand vor dem Chaos einer verlassenen Müllwohnung. Seit Monaten keine Miete mehr bekommen, dafür Unrat, Abfall und eine demolierte Wohnung. Türen rausgerissen, Zargen beschädigt, Bodenfliesen zerbrochen, Fensterrollos beschädigt, Badewanne zerkratzt, Tapeten verschmutzt und dergleichen mehr. Zusätzlich Dachboden, Treppenhaus und Fahrradraum mit allerlei Gerümpel zugestellt, teilweise kein Durchkommen mehr. Knapp eine Woche Arbeit um über sechs Tonnen Müll zu entsorgen. Der Vermieter bei Abnahme der leeren Wohnung: „…um wieder vermieten zu können muss ich wohl einige zehntausend Euro in die Hand nehmen…"
Wohnungsauflösung Entrümpelung im Mai
Nach sechs Jahrzehnten alles geräumt
…meine Eltern mussten ins Pflegeheim…
Ein sehr altes Ehepaar entschied aufgrund körperlichen Gebrechens gemeinsam in ein Pflegeheim umzuziehen. Aus ihrer Wohnung in der sie zweiundsechzig Jahre beheimatet waren konnten sie außer persönlichen Dingen nichts mitnehmen. Vier Zimmer, zwei Dachspeicher, zwei Kellerabteile und eine Garage mussten vollständig geräumt werden. Die Tochter bei Abnahme der Wohnung: „…mehr als ein halber Leben meiner Eltern und meine hier verbrachte Jugendzeit, alles ein Ende und vorbei…“
Räumung Zweizimmerwohnung Seniorenheim
…wir brauchen kurzfristig eine Wohnungsauflösung…
Nach dem Tod eines hochbetagten Seniors musste die Wohnung noch im selben Monat komplett aufgelöst werden. Außer den Dokumenten und Ausweispapieren, welche die Kinder bereits an sich genommen hatten, wurde der gesamte Hausrat inklusive Inventar, teilweise umgezogen bzw. entsorgt. Zwei Zimmer, Küche, Flur und Kellerabteil waren nach zwei Tagen besenrein geräumt. Die Heimleitung nach Abnahme der Seniorenwohnung: „…danke das Sie so schnell zur Stelle waren, jetzt kann gleich morgen die neue Bewohnerin einziehen…“
Kompletträumung einer Messiewohnung
…mein Bruder kam in eine betreute Wohngruppe…
Einzimmerappartement in Marktheidenfeld mit Miniküche, Bad, Terrasse und Keller musste vollständig entrümpelt werden. Der Bewohner war aufgrund körperlichen Gebrechens nicht mehr in der Lage seine Wohnung in Ordnung zu halten. Aus dem fünfzig qm großen Appartement mussten über zweieinhalb Tonnen Müll und Unrat entsorgt werden. Nach über drei Tagen, die Wohnung lag achtzig Treppenstufen hoch im Hang, war die besenreine Räumung endlich erledigt. Die Schwester bei der Rückgabe der Wohnungsschlüssel: „…Gott sei Dank ist dieses Kapitel abgeschlossen…“
|
|
|