Pflegeheim kommt überhaupt nicht in Frage
…ich will meine Mutter zu mir nehmen…
Zu Beginn des neuen Jahres Räumung einer Kleinwohnung mit zwei Zimmern und Kochnische. Bewohnerin war aus Altersgründen zu ihrer Tochter mit in deren Haus umgezogen. Nachdem alle persönlichen Sachen bereits in die Einliegerwohnung verbracht wurden, kamen aus der alten Wohnung fast nur noch Möbel zur Entsorgung. Nach zwei Tagen war das Inventar mit einem kleinen Absetzcontainer entsorgt und die Wohnung besenrein übergeben. Die Tochter sichtlich erleichtert: „…jetzt kann ich mich viel besser um meine Mutter kümmern, das beruhigt mich ganz besonders…“
Wohnungsauflösung mit Nachhaltigkeit
…wäre schade wenn alles entsorgt werden müsste…
Aufgrund eines Todesfalls musste eine Dreizimmerwohnung in Würzburg aufgelöst werden. Einer Nachmieterin der die Wohnung bereits zugesagt wurde, wollte vorher noch verschiedenes Kleininventar übernehmen. Hierfür wurden alle Gegenstände mit Aufklebern gekennzeichnet und in einem Zimmer deponiert. Auch im Haus selbst konnte das eine oder andere an die Nachbarschaft weitergegeben werden. Der Sohn der Verstorbenen: „…ganz in meinem Sinne für Nachhaltigkeit, richtig gut wie Sie die ganze Auflösung gemanagement haben…“
Jetzt müssen die Enkel sich drum kümmern
…es musste endlich was getan werden…
Nachdem die Großeltern sowie die Eltern das Anwesen so nach und nach verlassen haben, sahen sich nunmehr die Enkel mit der Verwertung der Immobilie beauftragt. Laut Makler musste hierzu das ältere Einfamilienhaus vom Dachboden bis zum Keller mit Garage und Nebengebäude erst mal vollständig geräumt werden. Nach vier Tagen waren dann auch über sechs Tonnen Inventar abtransportiert und entsorgt. Die Enkel bei der Schlussbesichtigung: „…lange genug Stillstand, dank Ihrer Räumung kann es jetzt vermarktet werden…“
Wegen Neuvermietung erst mal leerräumen
…die Tochter ist zum Jahresbeginn ausgezogen…
Schönes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung nahe Marktheidenfeld. Die Tochter des Hauses musste wegen beruflicher Veränderung ihre Zweizimmerwohnung im Elternhaus aufgeben und konnte außer persönlichen Sachen nichts weiter mitnehmen. Die Wohnung soll demnächst daher anderweitig vermietet und zuvor renoviert werden. Die Eltern bei Betracht der leeren Zimmer: „…wird Zeit das wieder neues Leben in die Wohnung kommt, ansonsten wäre es ganz schön still im Haus…“
Es wurden viele Erinnerungen erhalten
…wir vermissen noch verschiedene Sachen…
Aus einer zum Verkauf stehenden Dreizimmerwohnung wurden von der Auftraggeberin noch einige Dokumente, Policen und Fotoalben vermisst. Im Laufe dieser Wohnungsauflösung nähe Kitzingen konnten gewünschte Unterlagen gefunden und übergeben werden. Die Kundin ganz erfreut über die ausgehändigten Utensilien, hängen hier doch viele emotionale Erinnerungen dran. Zum Abschluss dieser Wohnungsräumung bedankte sich die Tochter ganz herzlich: „…man merkt Sie haben Erfahrung, welche Erinnerungen wertvoll und aufgehoben werden sollten…“
Wenn es manchmal etwas eng wird
…wir brauchen dringend wieder Platz…
Ein kleines ländliches Anwesen im Nebenerwerb soll von verschiedenen Altlasten welche sich im Laufe der Zeit so angesammelt haben befreit werden. Hauptsächlich die Räume im Kellerbereich wurden seit Jahren nicht mehr entrümpelt. Von alten Schränken und Regale, über Plastikeimer und leeren Flaschen bis zu Alttextilien und Altpapier, alles in reichlichen Mengen eingelagert. Nach Beendigung der Kellerentrümpelung staunte der Nebenerwerbslandwirt nicht schlecht: „…ich wusste gar nicht was alles so im Keller drin war, und vor allem nicht so viel…“
Entrümpelung nach siebzig Jahren
…das alte Gerümpel muss endlich weg…
Eine auf privaten Grund stehende Wohnbaracke aus den Fünfzigern wurde in den letzten Jahren zur Abstellkammer für allen möglichen Unrat. Selbst die Matratzen aus Zeiten der Notunterkunft waren noch vorhanden, hinzu kamen alte Fenster, kaputte Fässer, defekte Gartengeräte und dergleichen mehr. Im Grunde ein großer Sperrmüllauftrag, allerdings mit Volumen von zwei mittelgroßen Containern. Die Enkeltochter nach der kompletten Räumung der Baracke: „…jetzt sehe ich zum ersten Mal wie die Räume aussehen wenn sie leer sind…“
Ein Vermieter in Bedrängnis
…ich möchte so schnell wie möglich sanieren…
Ein Vermieter in Karlstadt stand kurzfristig von der Aufgabe eine Messiewohnung zu räumen. Der verstorbene Mieter konnte in den letzten Jahren aufgrund körperlichen Gebrechens seine Wohnung nicht mehr in Ordnung halten. Nachdem über vier Tonnen Müll und Unrat entsorgt waren konnte der Eigentümer sofort mit umfangreichen Sanierungsarbeiten beginnen. Der Vermieter bei Abnahme der Räume: „…den größten Dreck haben Sie beseitigt, jetzt kann es nur noch aufwärts gehen…“
Hausverwaltung fassungslos
…so hatten wir uns das nicht vorgestellt…
Nach dem Tod einer langjährigen Mieterin wollte die Hausverwaltung die Wohnung baldmöglichst neu vermieten, einige Interessenten hatten bereits vorgesprochen. Bei Begehung der Räume war quasi eine private Müllhalde vorzufinden. Bis zur halben Zimmerhöhe alles voll mit Abfall und Unrat. Jetzt musste natürlich der gesamte Hausrat als Abfall zur Verwertung entsorgt werden, was letztendlich die Kosten für die Hausverwaltung erhöhte. Nach der Auflösung meinte der Hausmeister: „…ihre Räumung war noch der kleinste Posten, für die Sanierung können wir jetzt richtig Geld in die Hand nehmen…“
Wohnungsauflösung Komplettservice
…wir brauchen die Wohnung bezugsfertig…
Nach dem Umzug einer älteren Mieterin in eine betreute Wohnanlage wollte der Eigentümer so schnell als auch so kostengünstig wie möglich neu vermieten. Räumung drei Zimmer, Küche, Bad, Flur, zwei Balkone und ein großer Kellerraum. Vier Tagen später waren knapp sechs Tonnen mit Hilfe von zwei Containern entsorgt, einen weiteren Tag die Wohnung geputzt und gereinigt mit Fenstern, Türen, Fußböden und Fliesen. Der Vermieter bei der Abnahme der Wohnung: „…Putzteufel, so sauber habe ich die Wohnung noch nie gesehen…“
Was Garagen so alles aufheben
…mein Auto hat kaum noch Platz…
In eine Parklücke einzuparken ist manchmal leichter als zuhause in der eigenen Garage reinzufahren. So erging es auch einer Dame mittleren Alters. Im Laufe der Jahre sammelten sich allerlei Dinge, der Platz für das Auto wurde immer weniger. Alte Reifen, eingetrocknete Farbeimer, kaputte Fahrräder, defekte Rasenmäher und dergleichen mehr. Die Dame leistete wirklich Maßarbeit um ihren PKW ein- und auszufahren. Nachdem all das zu entrümpelte Inventar weggebracht und entsorgt war, freute sich die Fahrerin ungemein: „…ich wusste es doch, die Garage war früher irgendwie größer…“
Wenn ein Haus im Alter zu viel wird
…so langsam schaffe ich das nicht mehr…
Nachdem die über neunzigjährige Mutter aufgrund zunehmender Demenz nicht mehr länger allein in ihrem Haus bleiben konnte, nahm die älteste Tochter die alte Dame mit bei sich zuhause auf. Noch vor der Räumung des Objekts wurden alle persönlichen Sachen der Bewohnerin bereits umgezogen. Das gesamte Inventar aus Dachboden, zwei Wohnetagen, drei Kellerräume, Terrasse, Gartenschuppen und der Garage, alles zusammen über zehn Tonnen, wurde in einer Woche komplett entrümpelt. Die Tochter nach der Objekträumung: „…jetzt brauch ich mich um diesen Haushalt nicht mehr zu kümmern, wenigsten ein Kapitel dank ihrer Hilfe abgeschlossen…“
Küchendemontage in Würzburg
…wir kriegen endlich unsere neue Küche…
Ein älteres Ehepaar hat vor Wochen eine seniorengerechte höhenverstellbare Einbauküche geordert. Diese Küchen haben eine längere Lieferzeit, behindertengerechte Einbauküchen werden nicht von der Stange hergestellt. Die Entsorgung der alten Küche muss sehr genau terminiert sein, sonst müsste das Rentnerehepaar ohne Küche auskommen. Der Abbau und Abtransport wurde genau einen Tag vor Anlieferung der Seniorenküche ausgeführt. Die älteren Herrschaften ganz erfreut: „…danke schön das es genauso wie abgesprochen geklappt hat…“
Längste Zeit auf der Strasse geparkt
…alles aus der Garage bitte entrümpeln…
In einer bevorzugten Wohngegend nahe Ochsenfurt musste eine Garage zeitnah entrümpelt werden. Nachdem angekündigte Straßenbauarbeiten in wenigen Tagen beginnen sollten, war es dem Besitzer wohler sein Auto wieder in der Garage einstellen zu können. Alles seit geraumer Zeit zwischengelagertes Inventar sowie sonstige Utensilien kamen dabei komplett zur Entsorgung. Der Hausherr am Ende der Garagenentrümpelung: „…ich werde den Platz zukünftig für mein Auto freihalten, man weiß ja nie…“
Die Wohnung muss vollständig geräumt werden
…ich möchte bald wieder vermieten…
Nachdem ihr hochbetagter Mieter zu seinen Kindern nach Süddeutschland umgezogen war, beauftragte die Vermieterin in Kleinochsenfurt eine komplette Auflösung der Wohnung. Drei Zimmer, Küche, Balkon und Keller mussten vom restlichen Inventar geräumt werden. Der jahrelange Mieter hatte außer seinen persönlichen Sachen nichts Weiteres mitgenommen, am Ende kamen knapp fünf Tonnen Mobiliar zur Entsorgung. Die Dame des Hauses bei der Schlüsselrücknahme: „…saubere Arbeit, jetzt kann ich sofort neu vermieten…“
Wohnraum wird dringend benötigt
…Handwerker sind schon bestellt…
Ein langjähriger Mieter einer Wohnungsbaugesellschaft ist kurzfristig und völlig unerwartet verstorben. Weitere Angehörige waren nicht vorhanden und somit stand die Zweizimmerwohnung schnellstens zur Auflösung an. Das gesamte Mobiliar mit Inhalt sollte noch vor Ostern geräumt und entsorgt werden. Außer den Tapeten blieb nichts mehr in der Wohnung. Der Mitarbeiter der Gesellschaft bei der Schlüsselübergabe sehr erfreut: „…einfach genial wie Sie Ihre Termine einhalten, ab Ostermontag kommt bereits der Malertrupp…“
Wohnungsauflösung nach Todesfall
…wir hatten leider keinen Zutritt…
Die Angehörigen eines Verstorbenen hatten seit Jahren keinen Kontakt mehr. Nach dem Ableben war dann auch der Hintergrund verständlich. Die Wohnung wurde in einem recht verwahrlosten Zustand vorgefunden. Drei Zimmer gemischt von Mobiliar und verunreinigter Bekleidung, Staub und Spinnweben aus den letzten drei Jahren. So lange schon durfte kein Angehöriger die Wohnung des ehemaligen Mieters betreten. Die Schwester nach der Wohnungsauflösung: „jetzt wo wir wieder in die Wohnung kommen ist nichts mehr da…“
Hochbetagtes Ehepaar ins Pflegeheim gezogen
…die Wohnung sieht furchtbar aus…
Eine Betreuerin beauftragte uns, die Wohnung eines alten Paares zu räumen und anschließend eine Grundreinigung durchzuführen. Aufgrund erheblicher körperlicher Einschränkungen verwahrloste die Dreizimmerwohnung innerhalb kürzester Zeit, eine Klärung der Situation war umgehend notwendig. Nach Trennung der notwendigen Habseligkeiten wurde der Rest, hier noch über fünf Tonnen Hausrat komplett entsorgt. Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten konnte die Wohnung fertig zur Übergabe an die Betreuerin zurückgegeben werden. „…Gott sei Dank gibt es Firmen wie Wanders Entrümpelung, Sie haben mir eine Menge Zeit erspart…“
Wohnungsauflösung Pflegeheim nahe Ochsenfurt
…Sie machen das schon richtig…
Die Nichte einer verstorbenen Bewohnerin konnte sich aufgrund der Entfernung nicht persönlich um die Auflösung der Wohnung kümmern. Nur ein kurzer Besichtigungstermin bei welchem die persönlichen Dokumente gesichtet wurden, danach musste die Nichte umgehend zurück in ihr Heimatland. Die komplette Räumung des Apartments war innerhalb von zwei Tagen erledigt. Kurz vor der Abreise bedeutete die Auftraggeberin: „…aufgrund ihrer Beurteilungen weiß ich auf Ihre Firma absolut Verlass ist…“
|
|
|